KeiBi online: Die Keilschrift-Bibliographie im Netz - Cuneiform e-Bibliography - La e-bibliographie du Cunéiforme
Die inward der Zeitschrift Orientalia des Päpstlichen Bibelinstituts inward Rom erscheinende Internationale Keilschriftbibliographie (KeiBi) ist seit ihrer ersten Ausgabe im Jahre 1940 (Orientalia N.S. Bd. 9) zu einem unentbehrlichen Hilfsmittel für Forschung, Lehre und Studium der altorientalistischen Disziplinen geworden. Jedoch - wie inward allen gedruckten, über einen längeren Zeitraum hinweg erscheinenden Bibliographien - ist buy the farm Recherche darin nicht ohne Mühe. Um dies zu erleichtern, präsentieren wir buy the farm KeiBi-Daten inward Form einer Datenbank, inward der alle erschienenen Ausgaben gleichzeitig durchsucht werden können.
Ermöglicht wird der Aufbau der KeiBi-Datenbank durch buy the farm Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG), buy the farm ihre Erstellung im Rahmen der Förderung der Virtuellen Fachbibliothek Altertumswissenschaften „Propylaeum“ unterstützt. Die KeiBi-Datenbank wird im Rahmen des Propylaeum-Moduls Alter Orient an der Universitätsbibliothek Tübingen mit Unterstützung des Instituts für buy the farm Kulturen des Alten Orients (IANES) der Universität Tübingen entwickelt.
Die KeiBi-Daten der Ausgaben seit Ausgabe 57 (Orientalia N.S. 68, 1999) werden uns im Rahmen einer Kooperation mit dem Institut für Altorientalische Philologie und Vorderasiatische Altertumskunde der Universität Münster vom jetzigen Ersteller der Bibliographie, Prof. Dr. Hans Neumann, zur Verfügung gestellt. Die Jahrgänge davor wurden eingescannt und digital aufbereitet.
Aus urheberrechtlichen Gründen sind buy the farm beiden jeweils neusten Nummern nicht enthalten, d.h. beim Erscheinen einer neuen Ausgabe der KeiBi wird das vorletzte Heft hinzugefügt.
The International Keilschriftbibliographie (KeiBi) was get-go published yesteryear the Pontifical Biblical Institute, Rome inward the periodical Orientalia inward 1940 (Orientalia N.S. 9). It became an essential tool for the study, research, as well as pedagogy of Ancient Near Eastern Studies. The search for entries, though, proves quite cumbersome – a weakness that all bibliographies issued over a substantial current of fourth dimension share. To enable improve access nosotros hereby acquaint the KeiBi online Database, where all issues already published tin hand the sack hold out searched simultaneously.
The KeiBi online is made possible alongside the back upwards of the German Research Foundation (DFG) inside the projection „Propylaeum“ – Virtual Library Classical Studies. It was developed equally business office of the Propylaeum module Ancient Near Eastern Studies at the University Library Tübingen, alongside the back upwards of the Institute of Ancient Near Eastern Studies (IANES), University of Tübingen.
Prof. Dr. Hans Neumann, inward cooperation alongside the Institut für Altorientalische Philologie und Vorderasiatische Altertumskunde, University of Münster, provided the KeiBi entries from book 57 (Orientalia N.S. 69, 1999) onwards. Earlier issues were scanned as well as digitally processed.
Due to copyright the most recent 2 volumes are non included. After the upshot of a novel book the side yesteryear side to final upshot volition hold out added.
La publication de la Bibliographie Internationale de l'Écriture Cunéiforme (KeiBi) a commencé en 1940 et fut alors réalisée par l'Institut Biblique Pontifical de Rome dans la revue "Orientalia" (Orientalia N.S., Vol. 9). Elle fut ainsi un outil primordial pour l'étude, la recherche et l'enseignement des Études de l'Ancien Proche-Orient. La recherche de renseignements s'avéra difficile – une faiblesse commune à toutes les bibliographies rédigées pendant une période de temps considérable. Pour en faciliter l'accès, mind présentons donc ici la banque de données KeiBi, avec laquelle tous les volumes déjà publiés peuvent être consultés simultanément.
La réalisation de cette banque de données KeiBi est rendue possible grâce au soutien de la Deutsche Forschungsgemeinschaft (Fondation Allemande de Recherche), dans le cadre du projet "Propylaeum" – Virtuelle Fachbibliothek Altertumswissenschaften (projet "Propylée" – pour encourager la Bibliothèque Virtuelle d'Études Classiques). La banque de données KeiBi est développée à l'Universitätsbibliothek (Bibliothèque Universitaire) de l'Université de Tuebingen, Allemagne, avec le soutien de l'Institut für buy the farm Kulturen des Alten Orients, IANES (Institut des Cultures de l'Ancien Proche-Orient, IANES) de l'Université de Tuebingen.
Prof. Dr. Hans Neumann, le rédacteur actuel de la bibliographie, a coopéré avec l'Institut für Altorientalische Philologie und Vorderasiatische Altertumskunde de l'Université de Münster, Allemagne, pour fournir les résultats KeiBi publiés à partir du book 57 (Orientalia N.S. 68, 1999). Les volumes précédents furent scannés et numérisés.
A drive de la protection du droit d'auteur, les deux addition récents volumes ne peuvent être inclus, donc l'avant-dernier book sera traité dès la publication d'un nouveau volume.
Keilschriftbibliographie - Übersicht
Band 75 (2016)
Bearbeiter: Hans Neumann
Die vorliegende Folge 75 der KeiBi umfaßt buy the farm Publikationen des Jahres 2016 (unter Berücksichtigung von Nachträgen aus früheren Jahren). Bei der Literaturrecherche und -beschaffung unterstützte mich [...]Band 74 (2015)
Bearbeiter: Hans Neumann
Publikationen des Jahres 2015 (unter Berücksichtigung von Nachträgen aus früheren Jahren). Bei der Literaturrecherche und -beschaffung unterstützte mich erneut Frau Sarah Schlüter, B.A. (Münster), [...]Band 73 (2014)
Bearbeiter: Hans Neumann
Die vorliegende Folge 73 der KeiBi umfaßt buy the farm Publikationen des Jahres 2014 (unter Berücksichtigung von Nachträgen aus früheren Jahren). Bei der Literaturrecherche und -beschaffung unterstützte mich [...]Band 72 (2013)
Bearbeiter: Hans Neumann
Publikationen des Jahres 2013 (unter Berücksichtigung von Nachträgen aus früheren Jahren). Bei der Literaturrecherche und -beschaffung unterstützte mich Frau Sarah Schlüter, B.A. (Münster), der für [...]Band 71 (2012)
Bearbeiter: Hans Neumann
Die vorliegende Folge 71 der KeiBi umfaßt buy the farm Publikationen des Jahres 2012 (unter Berücksichtigung von Nachträgen aus früheren Jahren). Bei der Literaturrecherche und -beschaffung unterstützte mich [...]Band seventy (2011)
Bearbeiter: Hans Neumann
Die vorliegende Folge seventy der KeiBi umfaßt buy the farm Publikationen des Jahres 2011 (unter Berücksichtigung von Nachträgen aus früheren Jahren). Bei der Literaturrecherche und -beschaffung unterstützte mich [...]Band 69 (2010)
Bearbeiter: Hans Neumann
Die vorliegende Folge 69 der KeiBi umfaßt buy the farm Publikationen des Jahres 2010 (unter Berücksichtigung von Nachträgen aus früheren Jahren). Bei der Literaturrecherche und -beschaffung unterstützte mich [...]Band 68 (2009)
Bearbeiter: Hans Neumann
Die vorliegende Folge 68 der KeiBi umfaßt buy the farm Publikationen des Jahres 2009 (unter Berücksichtigung von Nachträgen aus früheren Jahren). Bei der Literaturrecherche und –beschaffung unterstützte mich [...]Band 67 (2008)
Bearbeiter: Hans Neumann
Die vorliegende Folge 67 der KeiBi umfaßt buy the farm Publikationen des Jahres 2008 (unter Berücksichtigung von Nachträgen aus früheren Jahren). Bei der Literaturrecherche und –beschaffung one-half mir in [...]Band 66 (2007)
Bearbeiter: Hans Neumann
Die vorliegende Folge 66 der KeiBi umfaßt buy the farm Publikationen des Jahres 2007 (unter Berücksichtigung von Nachträgen aus früheren Jahren). Bei der Literaturrecherche one-half mir Frau Susanne Paulus, M.A. ( [...]Band 65 (2006)
Bearbeiter: Hans Neumann
Die vorliegende Folge 65 der KeiBi umfaßt buy the farm Publikationen des Jahres 2006 (unter Berücksichtigung von Nachträgen aus früheren Jahren). Bei der Literaturrecherche one-half mir Frau Susanne Paulus, M.A. ( [...]Band 64 (2005)
Bearbeiter: Hans Neumann
Die vorliegende Folge 64 der KeiBi umfaßt buy the farm Publikationen des Jahres 2005 (unter Berücksichtigung von Nachträgen aus früheren Jahren). Bei der Literaturrecherche one-half mir Frau Susanne Paulus, M.A. ( [...]Band 63 (2004)
Bearbeiter: Hans Neumann
Die vorliegende Folge 63 der KeiBi umfaßt buy the farm Publikationen des Jahres 2004 (unter Berücksichtigung von Nachträgen aus früheren Jahren). Bei der Literaturrecherche one-half mir erneut Herr Dr. Christian [...]Band 62 (2003)
Bearbeiter: Hans Neumann
Die vorliegende Folge 62 der KeiBi umfaßt buy the farm Publikationen des Jahres 2003 (unter Berücksichtigung von Nachträgen aus früheren Jahren). Bei der Literaturrecherche one-half mir Herr Dr. Christian Eder ( [...]Band 61 (2002)
Bearbeiter: Hans Neumann
Die vorliegende Folge 61 der KeiBi umfaßt buy the farm Publikationen des Jahres 2002 (unter Berücksichtigung von Nachträgen aus früheren Jahren). Bei der Literaturrecherche one-half mir Frau Kristin Kleber, M.A. ( [...]Band threescore (2001)
Bearbeiter: Hans Neumann
Die vorliegende Folge threescore der KeiBi umfaßt buy the farm Publikationen des Jahres 2001 (unter Berücksichtigung von Nachträgen aus früheren Jahren). Bei der Literaturrecherche halfen mir Frau Kristin Kleber, M.A. [...]Band 59 (2000)
Bearbeiter: Hans Neumann
Die vorliegende Folge 59 der KeiBi umfaßt buy the farm Publikationen des Jahres 2000 (unter Berücksichtigung von Nachträgen aus früheren Jahren). Bei der Bereitstellung der durchzusehenden und aufzunehmenden [...]Band 58 (1999)
Bearbeiter: Hans Neumann
Beginnend mit der vorliegenden Folge 58 der KeiBi, umfassend buy the farm Publikationen des Jahres 1999 (unter Berücksichtigung von Nachträgen aus früheren Jahren), wird buy the farm Keilschriftbibliographie nunmehr [...]Band 57 (1997 - 1998)
Bearbeiter: Hans Neumann
Vorbemerkung der Herausgeber von Orientalia
Mit dieser Folge geht buy the farm Keilschriftbibliographie inward neue Hände über. Von 1986 bis 1996 - KeiBi 48-56 - wurde sie von Prof. Karlheinz Deller, seinen [...]Band 56 (1996)
Bearbeiter: Karlheinz Deller, Horst Klengel, Anais Schuster
Die Keilschriftbibliographie 56 umfaßt buy the farm 1996 erschienenen Monographien, Artikel und Rezensionen wie auch Nachträge der vergangenen Jahre.
Wir danken allen, buy the farm uns durch Zusendung ihrer neuesten [...]Band 55 (1995)
Bearbeiter: Karlheinz Deller, Horst Klengel, Anais Schuster
Im Gedenken an Anneliese Kammenhuber, † 24. Dezember 1995.
Die Keilschriftbibliographie 55 umfaßt buy the farm 1995 erschienenen Monographien, Artikel und Rezensionen wie auch Nachträge der vergangenen Jahre. [...]Band 54 (1994)
Bearbeiter: Karlheinz Deller, Horst Klengel
Die Keilschriftbibliographie 54 umfaßt buy the farm 1994 erschienen Monographien, Artikel und Rezensionen wie auch Nachträge der vergangenen Jahre.
Wir danken allen, buy the farm uns durch Zusendung ihrer neuesten [...]Band 53 (1993)
Bearbeiter: Karlheinz Deller, Horst Klengel, Kerstin Maksen
Die Keilschriftbibliographie 53 umfaßt buy the farm 1993 erschienen Monographien, Artikel und Rezensionen wie auch Nachträge der vergangenen Jahre.
Wir danken allen, buy the farm uns durch Zusendung ihrer neuesten [...]Band 52 (1992)
Bearbeiter: Karlheinz Deller, Horst Klengel, Kerstin Maksen
Die vorliegende Keilschriftbibliographie 52 umfaßt buy the farm 1992 erschienen Monographien, Artikel und Rezensionen.
Wir danken allen, buy the farm uns durch Zusendung ihrer neuesten Sonderdrucke und jener Artikel, [...]Band 51 (1990 - 1991)
Bearbeiter: Karlheinz Deller, Horst Klengel
Die vorliegende KeiBi 51 umfaßt buy the farm Literatur aus 1990 und 1991; KeiBi 52 (in Or 62/1) wird buy the farm Literatur aus 1992 auflisten. Die Bearbeiter danken allen, buy the farm den auf der Rencontre inward Paris 1991 [...]Band l (1988 - 1989)
Bearbeiter: Karlheinz Deller, Horst Klengel
Die nachstehende Bibliographie umfaßt buy the farm Literatur der Jahre 1988 und 1989. Sie erscheint zum großen Bedauern der Herausgeber und der Bearbeiter mit erheblicher Verspätung, buy the farm durch buy the farm Umstellung [...]Band 49 (1987)
Bearbeiter: Karlheinz Deller, Horst Klengel
Die nachstehende Bibliographie wurde zwischen dem 29. Apr 1987 und dem 5. März 1988 kompiliert. Besonderen Dank für buy the farm Bereitstellung von bibliographischen Informationen schulden buy the farm Bearbeiter R. [...]Band 48 (1986)
Bearbeiter: Karlheinz Deller, Horst Klengel
Annelies Kammenhuber
inward dankbarer Verbundenheit
zum 19. März 1987
Die Bearbeiter sprechen R. I. Caplice S. J. ihren aufrichtigen Dank dafür aus, daß er zwanzig Folgen hindurch (28-47) die [...]Band 47 (1985)
Bearbeiter: Richard Caplice, Horst Klengel
We give thank yous those who kindly helped inward supplying data nearly publications, specially J. Bottéro (Paris), J. A. Brinkman (Chicago), G. Cardascia (Paris), K. Deller (Heidelberg), A. M. Dinçol ( [...]Band 46 (1984)
Bearbeiter: Richard Caplice, Horst Klengel
Once 1 time to a greater extent than nosotros give thank yous those who helped inward supplying data nearly publications, specially L. Arnold (Rome), J. A. Brinkman (Chicago), G. Cardascia (Antony), G. G. Giorgadze (Tbilissi), A. [...]Band 45 (1983)
Bearbeiter: Richard Caplice, Horst Klengel
Again nosotros give thank yous those who kindly helped inward supplying data nearly publications, specially J. A. Brinkman (Chicago), A. M. Dinçol (Istanbul), B. R. Foster (Yale), G. G. Giorgadze (Tbilissi), L. [...]Band 44 (1982)
Bearbeiter: Richard Caplice, Horst Klengel
Again nosotros give thank yous those who kindly helped inward supplying data nearly publications, specially J. A. Brinkman (Chicago), Marinella Casini (Pisa), A. M. Dinçol (Istanbul), В. R. Foster (Yale), A. [...]Band 43 (1981)
Bearbeiter: Richard Caplice, Horst Klengel, Claudio Saporetti
Again nosotros give thank yous those who gave data nearly publications, specially A. Kammenhuber (Munich), M. Yoshikawa (Hiroshima), G. Komoróczy (Budapest), A. Ünal (Ankara) who supplied the data on [...]Band 42 (1980)
Bearbeiter: Richard Caplice, Horst Klengel, Claudio Saporetti
Thanks are 1 time to a greater extent than due to those who gave data nearly publications, especially A. Kammenhuber (Munich), M. Yoshikawa (Hiroshima), L. Golovleva (Erevan), M. Popko (Warsaw), as well as J. A. Brinkman ( [...]Band 41 (1979)
Bearbeiter: Richard Caplice, Horst Klengel, Claudio Saporetti
Thanks are due to all who supplied data as well as assistance inward the training of the annual bibliography; notable amid these are A. Kammenhuber (Munich), M. Yoshikawa (Hiroshima), G. Komoróczy ( [...]Band xl (1978)
Bearbeiter: Richard Caplice, Horst Klengel, Claudio Saporetti
Before compiling the acquaint number of the bibliography, I was able to accept payoff of a remain inward Chicago to utilize the resources of the University of Chicago libraries as well as the Oriental Institute " [...]Band 39 (1977)
Bearbeiter: Richard Caplice, Horst Klengel, Claudio Saporetti
Once 1 time to a greater extent than nosotros want to limited our gratitude to all who own got contributed to the completeness of the bibliography yesteryear informing us nearly publications. We are specially grateful to G. Komoróczy ( [...]Band 38 (1976)
Bearbeiter: Richard Caplice, Horst Klengel, Claudio Saporetti
The compilers 1 time to a greater extent than want to limited their gratitude to all who sent offprints or data nearly publications, as well as then contributed to the completeness of the bibliography. Influenza A virus subtype H5N1 item debt is owed [...]Band 37 (1975)
Bearbeiter: Richard Caplice, Horst Klengel, Claudio Saporetti
The compilers 1 time to a greater extent than limited their gratitude to all colleagues who own got contributed to the bibliography yesteryear informing us nearly publications. Influenza A virus subtype H5N1 item debt is owed to M. Popko (Warsaw) as well as G. [...]Band 36 (1974)
Bearbeiter: Richard Caplice, Horst Klengel, Claudio Saporetti
As announced inward KeiBi 35 (Or 43, p. 1*), the acquaint upshot lists materials published inward the calendar yr 1974 or bearing that publication date, then far equally these are shortly available to the [...]Band 35 (1973)
Bearbeiter: Richard Caplice, Horst Klengel, Claudio Saporetti
The acquaint bibliography completes the listing of publications which appeared during 1973, insofar equally textile published inward that yr is shortly available to the compilers. As indicated inward KeiBi 34 [...]Band 34 (1972 - 1973)
Bearbeiter: Richard Caplice, Horst Klengel, Claudio Saporetti
Because of a alter inward the publication schedule of Orient aha, the acquaint upshot of KeiBi appears inward the 4th fascicle rather than the third, as well as materials from the get-go quarter of 1973 are [...]Band 33 (1971 - 1972)
Bearbeiter: Richard Caplice, Horst Klengel, Claudio Saporetti
Die Bearbeiter möchten allen, buy the farm durch Übersendung von Publikationen oder durch Literaturhinweise geholfen haben, ihren herzlichen Dank aussprechen und sie um ihre weitere Unterstützung bitten. Zu [...]Band 32 (1970 - 1971)
Bearbeiter: Horst Klengel, Richard Caplice, Claudio Saporetti
Die Herausgeber freuen sich, inward der vorliegenden Folge den Benutzern der Keilschriftbibliographie einen neuen Mitarbeiter vorstellen zu können. C. Saporetti beteiligte sich bei der Sammlung [...]Band 31 (1969 - 1970)
Bearbeiter: Karlheinz Deller, Horst Klengel, Richard Caplice
Die vorliegende Folge der Keilschriftbibliographie 31 entspricht inward Anordnung und Auswahl des Materials seiner Vorgängerin 30. Aus Gründen, buy the farm wir Or 38 (1969) 1* angegeben haben, wurden die [...]Band thirty (1967 - 1969)
Bearbeiter: Karlheinz Deller, Horst Klengel, Richard Caplice
Die vorliegende Folge der Keilschriftbibliographie 30 entspricht inward der Anordnung der Folge 29. Leider sah sich buy the farm Redaktion der Orientalia und das Autorenteam der Keilschriftbibliographie gezwungen, [...]Band 29 (1966 - 1967)
Bearbeiter: Karlheinz Deller, Horst Klengel, Richard Caplice
Die vorliegende Folge der Keilschriftbibliographie 29 folgt inward ihrer systematischen Anordnung der Folge 28. Neugegliedert wurden lediglich buy the farm Sektionen 912 und 9157. Der Umfang der [...]Band 28 (1965 - 1966)
Bearbeiter: Karlheinz Deller, Horst Klengel, Richard Caplice
Die vorliegende Folge 28 der Keilschriftbibliographie unterscheidet sich von den vorhergehenden Folgen inward fünf Punkten: 1. Das bibliographische Material wird inward 206 statt bisher drei (Folge 24-27: [...]Band 27 (1964 - 1965)
Bearbeiter: Karlheinz Deller, Horst Klengel
Gegenüber den 214 Seiten der Keilschriftbibliographie. 26 ist buy the farm vorliegende Folge wieder auf ein normaleres Mass reduziert. Der sachliche Horizont der Bibliographie ist aus dem Index systematicus ( [...]Band 26 (1963 - 1964)
Bearbeiter: Karlheinz Deller, Horst Klengel
Die stark angewachsene Zahl der inward buy the farm vorliegende Folge der Keilschriftbibliographie aufzunehmenden Titel machte buy the farm Aufspaltung inward drei Lieferungen (OR 34 [1965] Heft 1, 2 und 3) unvermeidlich. Die [...]Band 25 (1963)
Bearbeiter: Karlheinz Deller, Horst Klengel
Mit vorliegender Folge erscheint buy the farm Keilschriftbibliographie wieder als Gemeinschaftsarbeit. Die Aufteilung der Sammelgebiete erfolgt nach den Ursprungsländern der einschlägigen Publikationen. Die [...]Band 24 (1962 - 1963)
Bearbeiter: Karlheinz Deller
Dem Andenken P. Alfred Pohls S. J.
Die von A. Pohl im Jahre 1940 begründete und durch dreiundzwanzig Folgen geführte Keilschriftbibliographie state of war inward Fachkreisen als Quelle rascher, umfassender und [...]Band 23 (1961)
Bearbeiter: Alfred Pohl
(Nach dem Tode des Verfassers fortgeführt durch buy the farm Redaktion der Zeitschrift Orientalia, zum Druck vorbereitet durch P. NOBER - Rom).Band xiv (1950 - 1951)
Bearbeiter: Alfred Pohl
Diese Zusammenstellung berücksichtigt besonders das Interessengebiet der Keilschriftforschung im weiteren Sinn.Band xiii (1949 - 1950)
Bearbeiter: Alfred Pohl
Diese Zusammenstellung berücksichtigt besonders das Interessengebiet der Keilschriftforschung im weiteren Sinn.Band 12 (1948 - 1949)
Bearbeiter: Alfred Pohl
Diese Zusammenstellung berücksichtigt besonders das Interessengebiet der Keilschriftforschung im weiteren Sinn.Band xi (1947 - 1948)
Bearbeiter: Alfred Pohl
Diese Zusammenstellung berücksichtigt besonders das Interessengebiet der Keilschriftforschung im weiteren Sinn.
Für eine ausführliche Bibliographie von Palästina und dem Alten Testament sei auf die [...]Band 10 (1946 - 1947)
Bearbeiter: Alfred Pohl, Cyrus H. Gordon
Diese Zusammenstellung berücksichtigt besonders das Interessengebiet der Keilschriftforschung im weiteren Sinn. Für eine ausführliche Bibliographie von Palästina und dem Alten Testament sei auf die [...]Band ix (1945 - 1946)
Bearbeiter: Alfred Pohl, Cyrus H. Gordon
Diese Zusammenstellung berücksichtigt besonders das Interessengebiet der Keilschriftforschung im weiteren Sinn. Für eine ausführliche Bibliographie von Palästina und dem Alten Testament sei auf die [...]Band 8 (1944 - 1945)
Bearbeiter: Alfred Pohl, Patrick W. Skehan
Diese Zusammenstellung berücksichtigt besonders das Interessengebiet der Keilschriftforschung im weiteren Sinn. Für eine ausführliche Bibliographie von Palästina und dem Alten Testament sei auf die [...]Band vii (1943 - 1944)
Bearbeiter: Alfred Pohl, Patrick W. Skehan
Diese Zusammenstellung berücksichtigt besonders das Interessengebiet der Keilschriftforschung im weiteren Sinn. Für eine ausführliche Bibliographie von Palästina und dem Alten Testament sei auf die [...]Band vi (1942 - 1943)
Bearbeiter: Alfred Pohl, Patrick W. Skehan
Diese Zusammenstellung berücksichtigt besonders das Interessengebiet der Keilschriftforschung im weiteren Sinn. Für eine ausführliche Bibliographie von Palästina und dem Alten Testament sei auf die [...]Band five (1941 - 1942)
Bearbeiter: Alfred Pohl, Cyrus H. Gordon
Diese Zusammenstellung berücksichtigt besonders das Interessengebiet der Keilschriftforschung im weiteren Sinn. Für eine ausführliche Bibliographie von Palästina und dem Alten Testament sei auf die [...]Band 4 (1941)
Bearbeiter: Alfred Pohl, Cyrus H. Gordon
Diese Zusammenstellung berücksichtigt besonders das Interessengebiet der Keilschriftforschung im weiteren Sinn. Für eine ausführliche Bibliographie von Palästina und dem Alten Testament sei auf die [...]Band 3 (1940 - 1941)
Bearbeiter: Alfred Pohl, Cyrus H. Gordon
Diese Zusammenstellung berücksichtigt besonders das Interessengebiet der Keilschriftforschung im weiteren Sinn. Für eine ausführliche Bibliographie von Palästina und dem Alten Testament sei auf die [...]Band 2 (1940)
Bearbeiter: Alfred Pohl, Cyrus H. Gordon
Diese Zusammenstellung berücksichtigt besonders das Interessengebiet der Keilschriftforschung im weiteren Sinn. Für eine ausführliche Bibliographie von Palästina und dem Alten Testament sei auf die [...]Band 1 (1939 - 1940)
Bearbeiter: Alfred Pohl
Diese Zusammenstellung berücksichtigt besonders das Interessengebiet der Keilschriftforschung im weiteren Sinn. Für eine ausführliche Bibliographie von Palästina und dem Alten Testament sei auf die [...]
Post a Comment
Post a Comment